nlz-it.net: Random IT stuff

Welcome to nlz-it.net
just a random IT blog.

GIB MIR DEIN GELD

If you like, support me ;-)

Wem die Seite gefällt,
kurz auf die Werbung klicken.
(AddBlocker Deaktivieren natürlich)

 

Der RaspberryPi verfügt über 2 SPI Schnittstellen. Per raspi-config lässt sich jedoch nur eine Schnittstelle aktivieren. Siehe ersten Punkt mit dtparam=spi=on. Um den zweiten SPI ebenfalls nutzen zu können, muss die config.txt in /boot manuell angepasst werde:

Enable SPI by adding the line

dtparam=spi=on

to

/boot/config.txt.

This will enable the main SPI device (two slave selects).

crw-rw---- 1 root spi 153, 0 Oct 18 21:01 /dev/spidev0.0
crw-rw---- 1 root spi 153, 1 Oct 18 21:01 /dev/spidev0.1

To also enable the auxiliary SPI device (three slave selects) add the line

dtoverlay=spi1-3cs

to

 /boot/config.txt.

#under ls /dev/ you should see: 

crw-rw---- 1 root spi 153, 4 Oct 18 21:01 /dev/spidev1.0
crw-rw---- 1 root spi 153, 3 Oct 18 21:01 /dev/spidev1.1
crw-rw---- 1 root spi 153, 2 Oct 18 21:01 /dev/spidev1.2

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.