nlz-it.net: Random IT stuff

Welcome to nlz-it.net
just a random IT blog.

GIB MIR DEIN GELD

If you like, support me ;-)

Wem die Seite gefällt,
kurz auf die Werbung klicken.
(AddBlocker Deaktivieren natürlich)

 

Erzeugen eines Keys mit Standard Werten, auch hier können Optionen während des Erstellen angegeben werden:

ssh-keygen

Alternativ können auch beim Aufruf schon Optionen mit angegeben werden:

ssh-keygen -t rsa -b 4096
ssh-keygen -t dsa
ssh-keygen -t ecdsa -b 521
ssh-keygen -t ed25519

Im Standardfall wird der Schlüssel unter ~/.ssh/ gespeichert. 

Der öffentliche Schlüssel kann dann kopiert werden.

ssh-copy-id -i ~/.ssh/mykey user@host

Nun kann die Verbindung getestet werden: 

ssh user@host

Sind mehr als nur ein Schlüsselpaar erzeugt worden muss der entsprechende Schlüssel mit angegeben werden: 

ssh -i ~/.ssh/mykey user@host

Die öffentlichen Schlüssel werden auf der Server-Seite unter ~./ssh/known_hosts abgelegt und können bei bedarf aus der Datei auch wieder gelöscht werden.

 

Für Windows Nutzer empfiehlt sich das Tool Putty. Auch hier kann ähnlich vorgegangen werden. Dafür wird das Programm Putty sowie das Zusatzprogramm Puttygen zum erstellen der Keys Benötigt. Eine Anleitung ist unter dem folgenden Link dann einzusehen:

https://www.ssh.com/ssh/putty/windows/puttygen

Im groben ist alles gleich, nur eben mit Putty.

 

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.