Outlook hat den Zugriff auf folgenden potenziell unsicheren Anlagen blockiert: *****.**
Und der Kampf beginnt. Zwar sind diese Einstellungen von Oulook aus durchaus sinnvoll, jedoch nur dann, wenn man Nachrichten von Unbekannten Absendern erhählt. Um so ärgerlicher wenn der Zugriff auf Daten und Anhänge gesperrt wird bei Informationen von Kunden oder vertrauenswürdigen Firmen.
Doch es gibt eine einfache schnelle Löung. Bei diesem Lösungsvorschlag wird eine manupulation in der Windows Registry durchgeführt. Bitte immer äußerste Vorsicht in der Registry !! Bereits ein falsch gesetzer Wert kann zu kompletten Systemabtürzen führen oder sogar in seltenen Fällen eine Neuinstallaion von Windows hervorrufen.
LÖSUNG des Problems:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\X\Outlook\Security]
Für X stehen die verschiedenen Versionen: das X ersetzen Sie je nach Version mit 9.0 = Outlook 2000; 10.0 = Outlook 2002; 11.0 = Outlook 2003 ; 14.0 = Outlook 2010
einen neuen Wert eingeben:
Rechte Maustaste --> Als Zeichenfolge neuer Wert einfügen
Diesen "Level1Remove" benennen (ohne Anführungszeichen(")).
.mdb;.zip;.doc;.xls;.mde;.url;.html;.htm;.lnk;.pps;.pdf;.eps;.jpg;.bmp;.dot;.exe;.rar;.rpt;.Ink
Nach einem Neustart von Outlook können Sie nun auf die potenziell gefährlichen Inhalte / Anlagen zugreifen.