Es kommt vor, dass eine Webseite über SSL angesprochen wird.
Sollte dort ein gemischter Inhalt sein, so bringt der
Internet Explorer eine Sicherheitswarnung.
Um diese Meldung zu deaktivieren gehen Sie wie folgt vor:
Weiterlesen: Internet Explorer SSL Sicherheitshinweise deaktivieren
Der Terminalserver hat die maximal zugelassene Anzahl an Verbindungen überschritten
Hier hilft es dann oft nur eine aktive Remotedesktop-Verbindung zu beenden
Schritt 1: Konsole aufrufen [Windows-Taste] + [R] –> “CMD” eingeben und bestätigen –> Konsole öffnet sich
Schritt 2: Remotedesktop-Sessions von einem bestimmten Rechner anzeigen lassen Befehl: qwinsta /server:serverbezeichung
Schritt 3: gewünschte Remotedesktop-Verbindung beenden / killen Befehl: rwinsta /server:serverbezeichnung ID-der Kennung
JDownloader ist ein plattformunabhängiges, in Java geschriebenes Opensourceprojekt. Das Programm vereinfacht das Herunterladen von Dateien von sogenannten One-Click-Hostern wie Rapidshare.com oder Megaupload.com sowohl für Freeuser als auch für Premiumkunden.
1. Klicken Sie auf Start - Ausführen.
2. Tippen Sie regedit ein und drücken Sie die [Return]-Taste.
3. Klicken Sie sich durch bis zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon
4. Klicken Sie im rechten Fensterbereich doppelt auf den Eintrag DefaultUserName und geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem Sie künftig angemeldet werden wollen.
5. Falls der Eintrag DefaultPassword nicht vorhanden ist, klicken Sie auf Bearbeiten - Neu - Zeichenfolge und geben DefaultPassword ein.
6. Klicken Sie doppelt auf DefaultPassword und geben Sie das Kennwort ein, das zu dem in Schritt 4 eingegebenen Benutzernamen gehört.
7. Setzen Sie danach den Wert AutoAdminLogon auf 1. Falls dieser Schlüssel nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn.
8. Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
ACHTUNG:
(1) Änderungen in der Registrierung können das System zerstören. Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor.